Karriere

TISCH RESERVIEREN
Herbstzeit – Wilde Zeit
  • Restaurant
    • Wochenmenü
    • Mittagskarte
    • Nachmittagskarte
    • Getränkekarte
    • Menüpass
    • Impressionen
  • Events & News
  • Tagen & Feiern
    • Tagen
    • Feiern
  • Gutschein
  • Kontakt
Herbstzeit – Wilde Zeit
✕
  • Restaurant
    • Wochenmenü
    • Mittagskarte
    • Nachmittagskarte
    • Getränkekarte
    • Menüpass
    • Impressionen
  • Events & News
  • Tagen & Feiern
    • Tagen
    • Feiern
  • Gutschein
  • Kontakt
✕
Herbstzeit – Wilde Zeit
  • Restaurant
    • Wochenmenü
    • Mittagskarte
    • Nachmittagskarte
    • Getränkekarte
    • Menüpass
    • Impressionen
  • Events & News
  • Tagen & Feiern
    • Tagen
    • Feiern
  • Gutschein
  • Kontakt
Herbstzeit – Wilde Zeit
✕
  • Restaurant
    • Wochenmenü
    • Mittagskarte
    • Nachmittagskarte
    • Getränkekarte
    • Menüpass
    • Impressionen
  • Events & News
  • Tagen & Feiern
    • Tagen
    • Feiern
  • Gutschein
  • Kontakt
✕
Montag & Mittwoch: Buffetgenuss im LaVita
25. September 2023

Neue Herbstkarte mit sagenhaften Wildgerichten

À la carte haben wir für Sie neue feine Herbst- und Wildgerichte kreiert mit saisonalen Gemüsesorten, wie Kürbis, Pilzen, Rotkraut, Randen und vielen weiteren Köstlichkeiten.

Eine Selection

Rehgeschnetzeltes mit Brombeersauce und Süsskartoffel-Gnocchi
Offene Wild-Lasagne mit Kürbis und Federkohl
Hirschmedaillons mit köstlicher Garnitur

Für Liebhaber der vegetarischen Küche:
Klassischer Gourmet-Herbstteller mit Spätzli
Herbstliches Risotto mit Ziegenkäse, Dörraprikosen und knackigen Haselnüssen

Einige Bild-Impressionen unserer Herbstspezialitäten
Zur Karte mit den Herbstspezialitäten
Zurück
teilen

Restaurant & Bistro LaVita

In der Au 6
8604 Volketswil

Öffnungszeiten

Montag bis Sonntag
von 9.00 bis 19.00 Uhr

Warme Küche

Durchgehend warme Küche von 11.45 bis 18.15 Uhr

 

Telefon

043 399 36 36

E-Mail

info@vitafutura.ch

Für alle unsere Events gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

Impressum │ Datenschutz │ Leben und Wohnen «In der Au»